Meine Instrumente
auf Solo-Tour
Westerngitarre

Blueridge BR-160
Meine aktuelle Westerngitarre. Der Hals meiner alten Gitarre war angebrochen und so mußte ich eine andere haben. Ich hab' einige in der Hand gehabt, aber nur bei dieser hier ist der Funke übergesprungen. Ich habe zwei Akkorde gespielt und dann gesagt: "Ja, das is' es! Die muß ich haben! "
Ein satter Klang, angenehmes Handling. Eine ideale Begleitgitarre. Nicht zu aufdringlich und sehr ausgewogener Ton. Lediglich die Verzierungen an der Kopfplatte sind etwas gewöhnungsbedürftig.
Meine aktuelle Westerngitarre. Der Hals meiner alten Gitarre war angebrochen und so mußte ich eine andere haben. Ich hab' einige in der Hand gehabt, aber nur bei dieser hier ist der Funke übergesprungen. Ich habe zwei Akkorde gespielt und dann gesagt: "Ja, das is' es! Die muß ich haben! "
Ein satter Klang, angenehmes Handling. Eine ideale Begleitgitarre. Nicht zu aufdringlich und sehr ausgewogener Ton. Lediglich die Verzierungen an der Kopfplatte sind etwas gewöhnungsbedürftig.
Teekisten-Drums

Kickbass und Snare Marke Eigenbau
Es handelt sich hier um eine alte Teekiste, die von innen wie ein Cajon aufgearbeitet ist.
Ich spiele sie mit zwei Fußmaschinen; eine Seite hat einen Snare-Sound, die andere klingt wie eine Bassdrum.
Es handelt sich hier um eine alte Teekiste, die von innen wie ein Cajon aufgearbeitet ist.
Ich spiele sie mit zwei Fußmaschinen; eine Seite hat einen Snare-Sound, die andere klingt wie eine Bassdrum.
Cigarbox Guitars

E-Gitarren Marke Eigenbau
Selbstgebaute Saiten-Instrumente mit zwei, drei oder vier Saiten. Als Resonanzkörper wird häufig eine ausgediente Zigarrenkiste (engl. = Cigarbox) genutzt. Daher kommt der Oberbegriff Cigarbox Guitars (CBG). Meine CBG haben Malkästen, Zigarrenkisten, Karteikästen oder auch Filmdosen als Resonanzkörper. Ich besitze auch einige Kleine E-Gitarren mit massivem Korpus, jeweils mit 2 oder 3 Saiten.
Selbstgebaute Saiten-Instrumente mit zwei, drei oder vier Saiten. Als Resonanzkörper wird häufig eine ausgediente Zigarrenkiste (engl. = Cigarbox) genutzt. Daher kommt der Oberbegriff Cigarbox Guitars (CBG). Meine CBG haben Malkästen, Zigarrenkisten, Karteikästen oder auch Filmdosen als Resonanzkörper. Ich besitze auch einige Kleine E-Gitarren mit massivem Korpus, jeweils mit 2 oder 3 Saiten.